Die Fotoserie Unfinished wirkt flüchtig und doch eigenartig greifbar – wie ein Traum, der nach dem Erwachen noch schemenhaft verweilt. Die Bilder erscheinen unecht, abstrakt, wild – und strahlen zugleich eine tiefe, fast meditative Ruhe aus. Gelbliche Töne treffen auf türkisfarbene Silhouetten, Formen bleiben vage, nie ganz fassbar. Wie ein Geist in der Wüste.
Color Dancer ist ein visuelles Konzept, das aus einer langen kreativen Vorarbeit und einer bewusst analogen Umsetzung entstanden ist. Über Tage hinweg wurde im Studio eine komplexe, detailreiche Kulisse aus Materialien wie Moos, Blätter, Blumen aufgebaut, sorgfältig arrangiert und zu einer Szene zwischen Realität und Traum. Die entstandenen Bilder wirken dabei oft weniger wie Fotografien und mehr wie Gemälde: abstrakt, farbintensiv und voller Bewegung.
Für einen kreativen Agenturpitch zur Bewerbung der Opernproduktion „Oedipus“ bei den Bregenzer Festspielen durften wir die fotografische Leitung, das Bildkonzept sowie die visuelle Umsetzung erster Motive übernehmen. Die Agentur „Zur Gams“
Ziel war es, eine markante, zeitgemäße Bildwelt zu schaffen, die die archaische Dramatik und emotionale Tiefe des Stoffes visuell transportiert – in einer Sprache, die sowohl kulturell anspruchsvoll als auch medienwirksam funktioniert. Die Herausforderung bestand darin, die Essenz der Oper in einem starken visuellen Leitmotiv zu konzentrieren, das sich auf Plakaten, digitalen Kanälen und Printmedien gleichermaßen entfalten kann.
Am Ende des Auswahlverfahrens standen wir gemeinsam mit einer weiteren Agentur in der finalen Runde. Trotz der investierten Arbeit wurde der Pitch nicht gewonnen. Dennoch steht das Projekt exemplarisch für unsere Herangehensweise: konzeptstark, bildmächtig und in enger Verbindung mit Inhalt, Raum und Inszenierung.